Das Leben ist keine Generalprobe
Coaching für echte Veränderung - Wie du mit Selbstmitgefühl und Klarheit ein Zuhause in dir findest.
Als ausgebildete Mental-Health-Coachin mit emotionsfokussiertem und traumasensiblem Ansatz verknüpfe ich wirkungsvolle Methoden mit achtsamer Selbstreflexion und schaffe so einen sicheren Raum, in dem du persönliche und berufliche Visionen entwickeln und umsetzen kannst.
Mit Mitgefühl, Wärme und Präzenz.
Herzlich willkommen - schön, dass du da bist!
„Heilung bedeutet nicht Reparieren; es bedeutet, unsere Beziehung zu uns selbst und zur Welt um uns herum zu transformieren.“
Peter Levine
Auf meiner Seite erfährst du, was dich bei einem Coaching mit mir erwartet – und wie mein Ansatz sich vom klassischen systemischen Coaching unterscheidet.
Systemisches Coaching – der Blick auf dein Lebensumfeld
„Systemisches Coaching“ schaut auf die „Systeme“, in denen du lebst: Familie, Freundeskreis, Job oder Nachbarschaft. Gemeinsam schaffen wir Klarheit über deine Rolle und deine Muster darin.
Es geht darum, Perspektiven zu wechseln, das Zusammenspiel von Beziehungen zu verstehen und deine Ressourcen zu aktivieren. Schon früh lernen wir gesellschaftliche Regeln und innere Überzeugungen, sogenannte Glaubenssätze, etwa von Eltern, Lehrern oder anderen wichtigen Bezugspersonen. Die haben uns damals geholfen, wurden aber eventuell zu festsitzenden Überzeugungen, die uns heute eher bremsen als beflügeln.

Mental-Health-Coaching – Körper, Gefühle & Sicherheit
Mein Coaching geht noch einen Schritt weiter: emotionsfokussiert und traumsensibel arbeite ich mit deiner Verbindung zu Körper, Gefühlen und Nervensystem. Stell dir vor, emotionale Verletzungen von früher oder aktuelle Belastungen blockieren Veränderung im Hier und Jetzt – dann brauchen Körper und Gehirn zuerst Sicherheit, um überhaupt handlungsfähig zu sein. Wenn der Stresslevel hoch ist, greift keine Strategie richtig – und auch Systemisches läuft ins Leere. Das heißt, Emotionen, Körperreaktionen und Sicherheit müssen ganz bewusst in der Prozess mit einbezogen werden. Deshalb bringen wir erst Ruhe und Stabilität in dein Nervensystem, bevor neue Wege möglich werden. Dafür nutze ich individuell ausgewählte Methoden und statte dich mit allem aus, das du brauchst, um auch zu Hause und zwischen unseren Sitzungen gut für dich zu sorgen.
Veränderung braucht ein stabiles Fundament
Wie im Garten entfernen wir erst das Unkraut, bevor der Boden neue Samen tragen kann. Wir schaffen gemeinsam Sicherheit, Vertrauen und Regulation – erst dann eröffnen sich nachhaltige, echte Veränderungen. Ganz in Verbindung mit dir selbst und deinen Emotionen. So erreichst du psychische Flexibilität, Resilienz und darüber hinaus Akzeptanz dessen, was ist, um deine wahren Werte und Bedürfnisse zu entdecken. Und vor allem: Du lernst, sie kraftvoll und engagiert in dein Leben zu integrieren.
Melde dich gerne bei mir, wenn du dich fragst, ob ein Coaching mit mir das Richtige für dich ist oder wenn du mich erst mal persönlich kennenlernen möchtest. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, sich zu „beschnuppern“ und festzustellen, ob man sich auf das Gegenüber einlassen mag.
Lass uns gerne einen ersten Termin in meinem Online-Coaching-Raum vereinbaren. Ich freu mich auf dich!

Coaching
Für mehr Resilienz, Regenerationskraft und Belastbarkeit
Das Leben ist zu kurz, um deine Bedürfnisse in der Schublade verschwinden zu lassen – mach dich mit mir auf den Weg und erkenne dein volles Potenzial für dein bestes Leben!
Feel & Connect
Dein Ort für Selfcare mit Tiefgang.
Gruppenkurs,
4 Wochen à 1,5 Stunden
Strong mind:
Soft heart
Dein Weg zu mehr Klarheit, Selbstbewusstsein und innerer Stärke.
1:1 Coaching
Dive Deep
Dein erster Schritt zu dir selbst.
Online-Workshop,
1, 5 Stunden
Go Ahead
Dein Startschuss für deine (berufliche) Verwirklichung.
1:1 Coaching,
5 Sitzungen à 1,5 Stunden
Das beste Invest in dich selbst
Nutze für alle meine Angebote ein 15-minütiges kostenloses Vorgespräch, um mich kennenzulernen und deine Fragen zu klären.
So arbeite ich in den Sessions
Entspannen
Oft sind wir in alle Winde zerstreut, unser Fokus liegt im Außen und es fällt schwer, Kontakt zu unserem Inneren aufzunehmen. Wir können oft gar nicht unterscheiden, was wir wollten sollten und was wir uns wirklich wünschen. Ich arbeite daher besonders zu Beginn und auch während unserer Sessions mit Mentaltechniken wie Mediationen oder Visualisierungen, die dich in die Verbindung mit deinem Körper und deinem Geist bringen. So fällt es dir leichter, bei dir selbst anzukommen und einen Ort der Ruhe in dir zu finden. Von diesem klaren Ausgangspunkt starten wir unsere Arbeit.
Entwirren
Gemeinsam schauen wir uns an, was sich eventuell direkt gezeigt hat oder, was du an Gedanken, Ideen und Vorstellungen in deinem „Rucksack“ mitbringst. Wir verschaffen uns eine klare Sicht auf bisherige Verhaltensmuster und betrachten sie ganz ohne Wertung. Dabei legen wir alles auf den Tisch, sortieren es und machen uns auch klar, aus welchen Ressourcen du schöpfen kannst. Wir nutzen Techniken wie das Kreative Schreiben, um Räume und Möglichkeiten zu öffnen, die dir zuvor noch nicht bewusst waren. Dabei arbeite ich mit traumasensiblem und emotionsfokussiertem Ansatz. Ich helfe dir dabei, Komplexes herunterbrechen. Ich stelle Fragen, die Prozesse anstoßen. Wir decken auf, was dir für ein erfülltes Leben im Weg steht, zum Beispiel alte Gedankenmuster oder Glaubenssätze („Die anderen können das sowieso besser als ich. Dafür bin ich nicht gut genug“ „Das kann ich mir gerade nicht leisten“…) Ich biete dir den nötigen Raum und wir nutzen die passenden Tools wie Achtsamkeit, Atmung oder auch psychosensorische Methoden, um eine Verbindung zu deinen Emotionen zu schaffen.
Entwickeln
Im letzten Teil unseres Coachings finden wir gemeinsam heraus, was dir wirklich wichtig ist. Werte sind wie innere Wegweiser – sie geben dir Orientierung und Kraft für dein Leben. Vielleicht spürst du, dass es dir wichtig ist, ehrlich zu sein, frei zu handeln oder Verbundenheit zu erleben. Ich begleite dich dabei, deine persönlichen Werte zu entdecken und klar zu benennen. Fragen wie „Worauf bin ich stolz?“, „Wann fühle ich mich ganz bei mir?“ oder „Was inspiriert mich?“ helfen uns dabei. So weißt du am Ende genau, woran du dich ausrichten möchtest – und kannst kraftvoll und mutig deine weiteren Schritte gehen.
Das beste Invest in dich selbst
Kontaktiere mich für alle meine Angebote gerne für ein kostenloses Erstgespräch. Hierbei lernen wir uns kennen, ich beantworte deine Fragen und wir werfen einen ersten Blick darauf, worin genau dein Anliegen besteht und auf welche Weise wir am besten zusammenarbeiten können.
Das sagen Coachees über Julia



Julia ist Lektorin, Schreibcoachin, systemische Achtsamkeitscoachin, Mental-Health-Coaching und Meditationslehrerin. Mit Klarheit, Ruhe und Präsenz schafft sie den Raum für Entwicklung.